Wie uns das High School Year für immer verändert hat
Ein Auslandsjahr klingt nach Sonne, High School Spirit und neuen Freunden – und ja, es ist all das. Aber auch viel mehr. Wir, Lea und Johanna, haben beide ein High School Year in den USA gemacht. Hier ist, was wir gerne vorher gewusst hätten.
Beim Kofferpacken zählt nicht die Menge, sondern das Persönliche. Nimm ein paar Erinnerungsstücke von zuhause mit – sie helfen dir in Heimweh-Momenten mehr als jedes Kleidungsstück. Die ersten Tage? Total überwältigend. Neue Sprache, neue Schule, neue Leute. Du wirst nicht alles sofort verstehen – das ist okay. Mit jedem Tag wird’s besser. Hab Geduld mit dir selbst! Deine Gastfamilie wird dein Zuhause auf Zeit. Kommunikation ist das A und O. Frag nach, rede über deine Gefühle – und du wirst merken, wie du Schritt für Schritt hineinwächst. Freundschaften entstehen oft da, wo du’s nicht erwartest. Sei offen, geh auf Leute zu. Smalltalk ist in den USA super wichtig – auch wenn’s dir anfangs seltsam vorkommt. Du wirst neue Seiten an dir entdecken. Vielleicht ein Talent, ein neues Hobby – oder eine ganz neue Sichtweise aufs Leben. Und wenn du zurück nach Deutschland kommst, wirst du merken: Du hast dich verändert. Schreib Tagebuch, mach Fotos, sammle Erinnerungen. Und lebe im Moment. Nicht alles muss gefilmt werden. Manche Dinge gehören nur dir.
Unser Fazit? Dieses Jahr war nicht nur ein Abenteuer – es hat uns nachhaltig geprägt. Wenn du die Chance hast: Mach es! Du wirst wachsen, lachen, weinen – und es nie bereuen. Bist du bereit für das Abenteuer deines Lebens?
Viel Spaß beim Zuhören!
Kommentare
Neuer Kommentar