Der bildungsdoc® Podcast

Der bildungsdoc® Podcast

Freiwilligenarbeit im Ausland - Knowhow

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Franzi erzählt dir, wie die Vorbereitungsphase für Freiwilligenarbeit (FWA) im Ausland aussieht und wann sie beginnen sollte. Du erfährst von ihr, welche Programme es gibt, welche Länder du damit bereisen kannst und welche Kombinationsmöglichkeiten du hast. Spannend ist auch, warum du FWA in Südamerika machen kannst, auch wenn du zu Beginn kein Spanisch sprichst. Du erfährst, warum FWA bezahlt werden muss und was mit den Kosten abgedeckt wird. Deine noch vorhandenen Ängste werden verfliegen, wenn du hörst, wie die 1. Woche und die Betreuung vor Ort aussieht. Über ein sensibles Thema, vor allem bei den Eltern, spricht Franzi auch: Wie sieht es mit der Sicherheit in den Ländern aus? Von Vorteil ist auch, dass du dir deine FWA als Praktikum anerkennen lassen kannst. Ein Zertifikat zum Programmende erhältst du in jedem Fall – für deinen Lebenslauf. Zum Schluss gibt dir Franzi noch ein paar Insidertipps und sagt dir, was die Auslandsaufenthalte mit ihr gemacht haben. Alles sehr unterhaltsam. Viel Spaß beim Zuhören!

Japan - Work & Travel Knowhow

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Markus hat über 70 Länder bisher bereist. Nun hat er das Programm ‚Work Travel Japan‘ für dich aufgebaut – spannend! Höre von Markus für welche junge Menschen Japan geeignet ist, warum du dieses Programm buchen kannst, auch wenn du zu Beginn noch kein Japanisch sprichst. Markus gibt dir einen Überblick, wie der Ablauf ist - von der Reisevorbereitung bis zur 5wöchigen Eingewöhnungsphase in Japan. Du erfährst auch, wie du das (kostenfreie) Visum für Japan beantragst. Interessante Infos gibt es zur Abenteuerwoche (13 Tage) in Japan, die du mitbuchen kannst (und auch solltest!). Einige Tipps für deinen Japan-Aufenthalt gibt’s dazu. Zum Schluss sagt dir Markus noch, was ihm diese vielen Reisen um den Erdball gebracht und wie sie ihn verändert haben. Viel Spaß beim Zuhören!

Warum das Auslandsjahr so wichtig ist

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mathilda aus Dresden hat ihr bilinguales High School Year 2019/20 in Kanada absolviert. Ihr Work & Travel-Jahr 2022/23 führte sie durch Neuseeland, Australien und Indonesien. Mathilda berichtet u.a. darüber, was die beiden Auslandsjahre ihr gebracht haben, welche Ängste sie hatte und ob sich diese auch bestätigt haben. Sie erzählt dir, wie sich ihr Selbstwertgefühl gesteigert hat, als sie die Umgangssprache frei sprechen und auch verstehen konnte. Unvergesslich auch die vielen internationalen Freunde, die sie fand und mit denen sie jede Menge Spaß beim Feiern hatte. Interessant ist auch Mathilda’s Feststellung, dass diese beiden Auslandsjahre nicht vergleichbar sind, da sie so unterschiedlich sind. Beide Jahre waren für sie immens wichtig, weil sie ihr die Möglichkeit gaben, in ihrem Tempo zur Persönlichkeit heranzureifen. Mathilda versprüht Lebensfreude pur und gleichzeitig ruht sie auch in sich. Hörenswert. Viel Spaß beim Zuhören!

Fragen zum Work & Travel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lea aus Dresden will viele Menschen kennenlernen, viel Erleben, sich weiterentwickeln. Lea möchte auch unbedingt ihr Leben einmal selbst 'stemmen' - ohne die guten Ratschläge ihrer Eltern. Deshalb freut sie sich schon jetzt auf ihr Work & Travel-Jahr. Natürlich hat sie dazu noch einige Fragen:
• Was kann ich mir unter Work & Travel vorstellen, welche Möglichkeiten gibt es?
• In welchen Ländern könnte ich Work & Travel machen – englisch und spanischsprachig?
• Wie fange ich am besten mit der Planung an?
• Wie hoch sind die Kosten, wie finanziere ich mein Work & Travel-Jahr?
• Wie finde ich meine Jobs, bekomme ich bei der Suche Hilfe?
• Wie ist es mit Reisen? Wie kann ich mir ein Auto kaufen?
• Was sollte ich an Gepäck mitnehmen?
• Wie ist es mit Handy und SIM-Karte im Ausland?
• Wie viel Kontakt sollte ich während meines Auslandsjahres mit meinen Eltern und zu meinen Freunden in Deutschland haben?
Viel Spaß beim Zuhören!

Leonie - Irland, High School Year 2022/23

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Leonie aus Dresden hatte einen großen Traum: Ein HSY in den USA. Da sie aber nicht alle Voraussetzungen dafür erfüllen konnte, musste sie (und wollte sie dann auch) nach Irland wechseln, da es für die Eltern preislich passte und das Jahr englischsprachig bleiben sollte. Wie Leonie dieses Jahr in einer ländlichen, familiären Umgebung erlebt hat, davon erzählt sie dir. Als Leonie zurückkam, fragte sie sich: Warum wollte ich eigentlich in die USA? Irland ist so wunderschön. Also, alles richtig gemacht Leonie. Leonie erzählt dir, u.a.,
• wie der Erstkontakt zur Gastfamilie war,
• wo sie in Irland war und wie der Empfang war,
• was für Gastgeschwister sie hatte und wie die Unterbringung war,
• ob mit der Gastfamilie alles gepasst hat,
• wie das mit dem Englisch in Irland war,
• wie familiär und ländlich sie in Irland untergebracht war,
• wie das mit der Mädchenschule und der Schuluniform war,
• wie der Tag an der High School war,
• was sie im ‚Transition Year‘ gemacht hat,
• was sie in ihrer Freizeit gemacht hat,
• wie viel Taschengeld sie für was benötigte,
• wie es mit der Religion war,
• welche Highlights es gab,
• und wie der Abschied war.
Viel Spaß beim Zuhören!

Schülersprachreisen - Erstberatung bis Rückkehr

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine Schülersprachreise ist ein relativ kurzes, aber wunderbares Erlebnis von 2-3 Wochen. Wahrscheinlich nimmst du zum ersten Mal am internationalen Leben teil - ohne Eltern. Herrlich! Claudia lässt dich an einer Schülersprachreise teilhaben. Sei mittendrin, statt nur dabei!
• Was beinhaltet die Erstberatung bei bildungsdoc®?
• Online-Angebot, Beratung und Buchung
• Flug, Anreise, Ankunft
• Unterkunft in Gastfamilie, Internat oder Wohnheim
• 1. Tag an der Sprachschule, Sprachtest
• Klassenzusammensetzung, Sprachunterricht
• Mittagessen
• Freizeitprogramm am Nachmittag
• Wie ist die Abendgestaltung? Wie viele ‚Freiheiten‘ gibt es?
• Was für Gastfamilien gibt es?
• Wie verlaufen die Wochenenden? Das Leben in der Gastfamilie.
• Wie lange sollte eine Sprachreise dauern?
• Verabschiedung, Rückflug
• Höhe des Taschengeldes, Wie läuft Bezahlung im Gastland ab?
• Warum solltest du/Ihr Kind eine Schülersprachreise machen?
Viel Spaß beim Zuhören!

Mathilda - Work & Travel NZ, AUS, Indonesien 2022/23

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mathilda aus Dresden meint rückblickend: Du lernst so viel über dich selbst. Ich wusste vorher auch gar nicht, was ich studieren soll, war mir zumindest nicht sicher. Und diese Zeit zu haben, noch mal in Ruhe in sich zu gehen und außerhalb der ganzen Strukturen auch zu überlegen: Will ich überhaupt studieren? Was will ich später mal machen? Diese Zeit wird dir in diesem Auslandsjahr ganz einfach gegeben. In deinem eigenen Tempo erwachsen werden, fühlt sich gut an. Du musst unbedingt aus den vorgegebenen Strukturen einmal raus! Das Gefühl zu lernen, sich auf sich verlassen zu können, ist so wichtig für das spätere Leben. Und das kannst du nur in einem solchen Auslandsjahr. Viel Spaß beim Zuhören!

Enna - Internationaler Studiengang 'Tourismusmanagement'

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Enna hat internationales Tourismus-Management studiert. Durch Auslandsaufenthalte hat sie die Welt und sich selbst besser kennengelernt. Enna erzählt dir, wie sie die Menschen in den Ländern kennen und lieben gelernt hat. Du erfährst von Enna, was diese Auslandsaufenthalte mit ihr gemacht haben, wie sie ihr Leben, privat und beruflich, bereichert haben. Enna hat ihre Berufung gefunden. Freue dich auf spannende Geschichten. Viel Spaß beim Zuhören.

Neuseeland - Knowhow zum High School Year

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit fast 24h Flugzeit ist es die längste Anreise für ein HSY. NZ ist eine Kombination von vielen Faktoren, die das HSY so beeindruckend machen. – die atemberaubende Natur, die wunderschönen Landschaften plus die soziale, politische Situation. Das Schulsystem hat den großen Vorteil, dass du in der Oberstufe 6 Kurse frei kombinierst, sodass du deinen Neigungen nachgehen kannst. Mit exotischen Fächern und Outdoor-Unterricht probierst du dich aus. Anja beantwortet all die Fragen, die oft von Schülern und Eltern in den Beratungsgesprächen gestellt werden. Viel Spaß beim Zuhören!

Japan - Knowhow zum High School Year

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anja beantwortet Fragen, die oft von Schülern und Eltern in den Beratungsgesprächen gestellt werden. Freue dich auf interessante Infos & Geschichten:
• Für welche Schüler ist Japan als Gastland geeignet?
• Welche Programme gibt es?
• Was wird von den Schülern/Teilnehmern erwartet?
• Wie ‚ticken‘ die Partnerorganisationen vor Ort?
• Welche Freiheiten haben die Teilnehmer in den Programmen?
• Welche Gastfamilien gibt es?
• Wie läuft der Alltag ab, wie die Wochenenden?
• Welche Reiseangebote gibt es?
• Ist der Flug begleitet?
• Wie läuft die Vorbereitung auf das HSY Japan ab?
• Wie ist das Kind in Japan versichert?
• Kann ich mein Kind besuchen und/oder abholen?
Viel Spaß beim Zuhören!

Über diesen Podcast

Ready für dein nächstes Abenteuer?
Wie wär’s mit einem Auslandsjahr, dass deinen Horizont sprengt? Du entscheidest selbst, wie lange dein Abenteuer dauert! Die Erlebnisse, die du dabei sammelst, prägen dich fürs Leben. Du lernst nicht nur eine neue Sprache oder perfektionierst diese, sondern entwickelst dich weiter und knüpfst Freundschaften, die für immer halten. In unseren Podcasts erzählen dir Leute, wie sie ihren Weg ins Ausland gefunden haben und was sie dabei erlebt haben. Also, worauf wartest du? Die Welt wartet darauf, von dir entdeckt zu werden! Bereit für dein nächstes großes Abenteuer?

von und mit bildungsdoc® academy Dresden

Abonnieren

Follow us