Der bildungsdoc® Podcast

Der bildungsdoc® Podcast

Freiwilligenarbeit im Ausland - Basics

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Du willst mal etwas Nützliches, etwas Gutes tun? Du hast vor, Freiwilligenarbeit im Ausland zu machen? Du brauchst dafür mal die wichtigsten Infos und die Rahmenbedingen? Dann höre dir diesen Podcast an:
• In welchen Ländern ist Freiwilligenarbeit möglich?
• Welche Programme/Projekte gibt es?
• Welche Kosten muss ich selbst tragen?
• Gibt es während der Freiwilligenarbeit Kindergeld?
• Welche Voraussetzungen sind nötig?
• Welche Versicherungen, Impfungen sind nötig?
• Benötige ich Fremdsprachenkenntnisse? Kann ich vorher einen Sprachkurs belegen?
• Wie läuft die Freiwilligenarbeit ab?
• Wie lange sollte ich Freiwilligenarbeit machen?
• Wann sollte ich mit der Planung beginnen?
• Welche Empfehlungen gibt’s bei bildungsdoc® zur Freiwilligenarbeit?
Viel Spaß beim Zuhören!

Spanien - Knowhow zum Schüleraustausch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Folge deinen Herzen, folge deiner Intuition. In Spanien findest du viel Kultur vor. Viele Menschen verbinden Spanien immer noch mit ‚Siesta‘. Dabei wird in Spanien sehr viel gearbeitet. Südamerika ist da viel relaxter. Deshalb solltest du auch etwas mehr Selbständigkeit für dein HSY mitbringen, um deine Nachmittage oft selbst zu organisieren. Der Schulunterricht ist dem deutschen ähnlich. Möchtest du dem deutschen, sehr strukturierten Schulalltag entfliehen und dein HSY entspannt absolvieren wollen, dann passt Südamerika besser zu dir. Carolina, gebürtige Spanierin, beantwortet all die Fragen, die oft von Schülern und Eltern in den Beratungsgesprächen gestellt werden. Viel Spaß beim Zuhören!

Melissa (14) - Sprachreise Bournemouth/Südengland

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Melissa aus Dresden hat nach der 8. Klasse ihre 2-wöchige Schülersprachreise in den Sommerferien nach Bournemouth gemacht. Melissa erzählt dir von ihren unvergesslichen Erlebnissen und gemachten Erfahrungen:
• Warum wolltest du eine Sprachreise machen?
• Hattest du Hemmingen beim Englischsprechen?
• Was hattest du für eine Gastfamilie?
• Wie war das internationale Leben?
• Wie war der 1. Tag an der Sprachschule?
• Wie war deine Sprachklasse, wie war dein Sprachunterricht?
• Wie war die Nachmittagsgestaltung?
• Welche Reisen hast du mitgenacht?
• Wie viele Freiheiten hattest du?
• Wie war die Verabschiedung?
• Warum sollte man eine Schülersprachreise machen, was hat dir die Sprachreise gebracht?
Viel Spaß beim Zuhören!

Lea - USA Classic, High School Year

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lea aus Dresden und erzählt dir von ihrem High School Year in Idaho/USA. Warum USA? Ganz ehrlich: Ich wollte einfach mal das volle amerikanische Lebensgefühl – Football, High School Spirit und dieses „Go big or go home“. Erwartungen hatte ich keine, weil ich wusste: Es kommt eh alles anders, als man denkt.

Der Empfang meiner ersten Gastfamilie war super herzlich, trotzdem war die erste Woche wie Achterbahnfahren – aufregend, aber auch ganz schön anstrengend. Irgendwann hat es dann mit der Familie nicht mehr so gepasst, also gab’s einen Wechsel. Klingt erstmal dramatisch, war aber die beste Entscheidung: Meine zweite Gastfamilie war ein Volltreffer – wir haben sofort connected.

Der Alltag an der High School? Ganz anders als in Deutschland. Viele Fächer, viel Sport, viel Team-Spirit. Nachmittags war Freizeit, und die Freiheit dort war echt next level. Ich konnte viel selbst entscheiden. Die Menschen sind lockerer, offener, manchmal auch oberflächlicher, aber immer neugierig.

Wochenenden? Ganz unterschiedlich: mal Ausflüge, mal Football Games, mal einfach chillen. Taschengeld brauchte ich vor allem für Snacks, Kino und Reisen – so 250 € im Monat waren realistisch. Religion spielte in Idaho eine größere Rolle als bei uns, aber das war spannend und ich hab viel über andere Lebensweisen gelernt.

Meine Highlights? Definitely Homecoming, Roadtrips und einfach dieser American Way of Life. Der Abschied war dann richtig hart – Tränen, Umarmungen, versprechen, sich wiederzusehen.

Mein Fazit: Ein Auslandsjahr ist nicht immer easy, aber es macht dich selbstbewusster und unabhängiger. Genau darüber sprechen wir übrigens auch oft in den Beratungen bei bildungsdoc® in Dresden, denn am Ende geht’s darum, dass du dein eigenes Abenteuer startest.

Viel Spaß beim Zuhören!

Maxim (15) - Sprachreise Bournemouth/Südengland

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Maxim aus Dresden hat nach der 9. Klasse eine 3-wöchige Schülersprachreise in den Sommerferien nach Bournemouth gemacht. Horst befragt Maxim zu seinen Erlebnissen und gemachten Erfahrungen:
• Warum wolltest du eine Schülersprachreise machen?
• Hast du deine Hemmungen beim Englischsprechen abgelegt?
• Wie war dein Flug, wie deine Ankunft bei deiner Gastfamilie?
• Was für eine Gastfamilie hattest du?
• Wie war der 1. Tag an der Sprachschule?
• Wie war die Altersstruktur in der Klasse?
• Wie läuft der Sprachunterricht ab?
• Wie war der Tagesablauf?
• Wie war die Betreuung?
• Wie war die Abendgestaltung?
• Wie viel Taschengeld hast du gebraucht?
• Welches internationale Netzwerk hast du dir aufgebaut? - in 3 Wochen?
• Warum sollte man eine Sprachreise machen, was hat sie dir gebracht?
Viel Spaß beim Zuhören!

Sprachreisen für Erwachsene - Knowhow

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Horst, Auslandsberater der bildungsdoc® academy Dresden, stellt Sarah Fragen, die oft von Erwachsenen in den Beratungsgesprächen gestellt werden. Freue dich auf interessante Infos & Geschichten:
• Warum sollte ich eine Sprachreise machen?
• Welche Länder gibt es, welche Sprachen kann ich lernen?
• Wann empfiehlst du Europa, wann Übersee? Welche Dauer ist empfehlenswert?
• Was ist, wenn z.B. mein Englisch nicht so gut ist?
• Wie werden die Klassen zusammengestellt und wie groß sind sie?
• Wie läuft der Unterricht an einer Sprachschule ab?
• Wie ist der Ablauf in der Woche, wie am Wochenende?
• Wie ist die Unterbringung?
• Gibt es eine Betreuung?
• Was bringt mir eine Sprachreise letztendlich?
• Wie ist die Vorbereitungsphase bei einer Sprachreise?
Viel Spaß beim Zuhören!

Schülersprachreisen - Knowhow

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit einer Schülersprachreise kommst du viel schneller in die Sprache rein. Die Hemmschwelle, die du vorher hattest, weil du denkst, dass du nicht gut genug Englisch sprichst, baust du sehr schnell ab. Alle sitzen im gleichen Boot. Mit am schönsten sind die internationalen Freundschaften, die entstehen. Das wirkliche Sprechen der Sprache, was im heimischen Sprachunterricht oft ausbleibt, erlebst du hier. Außerdem tauchst du in die Kultur ein, was dich der Sprache noch einmal näher ringt. Nach 2-3 Wochen sprichst du frei, ohne Hemmungen, zum Beispiel Englisch. Herrlich! Sarah beantwortet all die Fragen, die oft von Schülern und Eltern in den Beratungsgesprächen gestellt werden. Viel Spaß beim Zuhören!

Irland - Knowhow zum High School Year

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach dem BREXIT wird Irland immer beliebter. Irland zeichnet sich durch einen ländlichen, familiären Charakter aus. Kleinstädtisch geprägt, gibt es in Irland viele lebendige Traditionen – Sport, Musik, Kultur – die dich begeistern werden. Das Besondere am HSY in Irland ist, dass du ein sogenanntes Transition Year (Ganzheitliche Orientierung) belegen kannst. In diesem Jahr belegst du vor allem praktische Fächer – Projekte, Robotik, ehrenamtliche Arbeit, Musical, Kochen & Backen, Betriebspraktikum, etc. Du hast als Schüler dabei viele Freiheiten, dir die Programme selbst zu gestalten. Ein Erlebnis für dich – zum Ausprobieren! Karin beantwortet all die Fragen, die oft von Schülern und Eltern in den Beratungsgesprächen gestellt werden. Viel Spaß beim Zuhören!

Australien - Knowhow zum High School Year

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Australien macht nicht jeder Schüler! Wenn du also das besondere suchst, dann ist es Australien mit seiner Tier- und Pflanzenwelt. Surfen an Traumstränden, Tauchen im Great Barrier Reef, usw. Berücksichtige, dass es in Australien sehr warm ist, also durchgängig Strandwetter. Du profitierst von einem großem Kursangebot, auch einiges an Outdoor-Projekten ist dabei und wird dich begeistern. Touristen aus aller Welt zahlen für derartige Projekte sehr viel Geld. Australien ist auch sehr gut geeignet für Kurzaufenthalte, mal so zwischendurch sich was gönnen. Marie beantwortet all die Fragen, die oft von Schülern und Eltern in den Beratungsgesprächen gestellt werden. Viel Spaß beim Zuhören!

Frankreich - Knowhow zum Schüleraustausch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Frankreich ist ein wunderschönes, vielfältiges Land, welches für manche Eltern nicht so weit weg ist, also ist das Kind (theoretisch!) greifbar. Frankreich ist für dich geeignet, wenn du gern zur Schule gehst. Nicht geeignet ist es für dich, wenn du dem Schulstress in Deutschland entfliehen möchtest. Der Schulunterricht ist sehr frontal, sehr traditionell. Er ist Teil der Kultur. Der Schulalltag ist ein sehr strukturierter Alltag. Nach Frankreich gehst du, weil du es wirklich(!) willst. Karola beantwortet all die Fragen, die oft von Schülern und Eltern in den Beratungsgesprächen gestellt werden. Viel Spaß beim Zuhören!

Über diesen Podcast

Ready für dein nächstes Abenteuer?
Wie wär’s mit einem Auslandsjahr, dass deinen Horizont sprengt? Du entscheidest selbst, wie lange dein Abenteuer dauert! Die Erlebnisse, die du dabei sammelst, prägen dich fürs Leben. Du lernst nicht nur eine neue Sprache oder perfektionierst diese, sondern entwickelst dich weiter und knüpfst Freundschaften, die für immer halten. In unseren Podcasts erzählen dir Leute, wie sie ihren Weg ins Ausland gefunden haben und was sie dabei erlebt haben. Also, worauf wartest du? Die Welt wartet darauf, von dir entdeckt zu werden! Bereit für dein nächstes großes Abenteuer?

von und mit bildungsdoc® academy Dresden

Abonnieren

Follow us