Der bildungsdoc® Podcast

Der bildungsdoc® Podcast

Wie uns das High School Year für immer verändert hat

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Auslandsjahr klingt nach Sonne, High School Spirit und neuen Freunden – und ja, es ist all das. Aber auch viel mehr. Wir, Lea und Johanna, haben beide ein High School Year in den USA gemacht. Hier ist, was wir gerne vorher gewusst hätten.

Beim Kofferpacken zählt nicht die Menge, sondern das Persönliche. Nimm ein paar Erinnerungsstücke von zuhause mit – sie helfen dir in Heimweh-Momenten mehr als jedes Kleidungsstück. Die ersten Tage? Total überwältigend. Neue Sprache, neue Schule, neue Leute. Du wirst nicht alles sofort verstehen – das ist okay. Mit jedem Tag wird’s besser. Hab Geduld mit dir selbst! Deine Gastfamilie wird dein Zuhause auf Zeit. Kommunikation ist das A und O. Frag nach, rede über deine Gefühle – und du wirst merken, wie du Schritt für Schritt hineinwächst. Freundschaften entstehen oft da, wo du’s nicht erwartest. Sei offen, geh auf Leute zu. Smalltalk ist in den USA super wichtig – auch wenn’s dir anfangs seltsam vorkommt. Du wirst neue Seiten an dir entdecken. Vielleicht ein Talent, ein neues Hobby – oder eine ganz neue Sichtweise aufs Leben. Und wenn du zurück nach Deutschland kommst, wirst du merken: Du hast dich verändert. Schreib Tagebuch, mach Fotos, sammle Erinnerungen. Und lebe im Moment. Nicht alles muss gefilmt werden. Manche Dinge gehören nur dir.
Unser Fazit? Dieses Jahr war nicht nur ein Abenteuer – es hat uns nachhaltig geprägt. Wenn du die Chance hast: Mach es! Du wirst wachsen, lachen, weinen – und es nie bereuen. Bist du bereit für das Abenteuer deines Lebens?

Viel Spaß beim Zuhören!

Auslandsjahr - Mut, Vertrauen und große Schritte

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jana aus Dresden strahlt, wenn sie von ihren Kindern erzählt. Ihr Sohn Jupp, heute 23, verbrachte ein High School Year in den USA – ein Sprung ins Unbekannte, der ihn zu einem selbstbewussten jungen Mann machte. „Ich bin so stolz auf ihn“, sagt Jana. „Er kommuniziert großartig, vor allem auf Englisch, und geht seinen Weg.“ Anfangs hatte sie Sorgen, doch heute weiß sie: Es war genau richtig.

Jettes Geschichte berührt besonders. Die 16-Jährige verbringt gerade ihr Transition Year in Irland. Sie hat Dyskalkulie und litt lange unter ihrer Matheschwäche. In Irland fand sie Schritt für Schritt zu mehr Selbstwert. Durch Projekte und neue Lernmethoden entwickelte sie sogar ihren eigenen Zugang zu Mathematik.

Ein Höhepunkt: Die Schulleiterin bot ihr an, auch die 11. und 12. Klasse dort zu absolvieren, mit reduziertem Schulgeld. Jette und ihre Eltern sagten Ja. Neben der Schule lebt Jette ihren Traum – als Pferdenärrin ist sie fast täglich im Reitstall und betreut Pferde.

Jana blickt heute stolz zurück: „Alles richtig gemacht.“ Diese Geschichte zeigt, was Vertrauen und Mut bewirken können – und wie sehr Kinder an solchen Erfahrungen wachsen.

Viel Spaß beim Zuhören!

Christophs Story vom Oberschüler zum CEO

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Reise von Christoph Braun beginnt in Dresden. An einer Oberschule hat er seinen Abschluss gemacht. Nach seiner Ausbildung zum Orthopädietechniker zieht es ihn in die USA. Ein Jahr, das alles verändern wird. Ohne ein Wort Englisch fliegt er los – aber mit viel Neugier im Gepäck. Drei Monate später kann er sich verständigen – und die Fachbegriffe? Die hat er sich einfach selbst beigebracht.

Zurück in Deutschland geht er auf Wanderschaft als Orthopädiemeister, sucht Erfahrungen, sammelt Ideen. In Dresden baut er für eine Firma die Orthopädiesparte auf – und merkt: Das kann ich auch selbst.

2013 gründet er schubert & braun prothesenwerk – heute weltbekannt für innovative Prothesenlösungen. Christoph ist überzeugt: Ohne das Jahr in den USA gäbe es sein Unternehmen nicht. Er sagt: Es war der einzig richtige Weg – voller Risiko, aber auch wertvoller Erkenntnisse.

Ein Podcast über Handwerk, Herzblut und wie man sich selbst erfindet. Lass dich von Christophs Geschichte inspirieren. Viel Spaß beim Zuhören!

Adventure Tours - Rucksack, Freiheit, Fernweh

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Podcast gibt Sascha von unserem Partner wayers spannende Einblicke in das Leben auf Achse mit Adventure Tours. Er erzählt dir, was die Reisen so besonders machen – echte Abenteuer, echte Menschen, echte Erlebnisse. Die Liste der Länder wird stetig länger. Aktuell sind es Australien, Bali, Botswana, Japan, Kambodscha, Laos, Namibia, Sambia, Sri Lanka, Südafrika, Tansania, Thailand, Vietnam.

Bei Adventure Tours besuchst du nicht nur die Länder, sondern erlebst sie und nimmst teilweise am sozialen Leben der Einheimische teil. Dabei ist für jedes Alter was dabei – von jungen Wilden bis zu jung gebliebenen Weltenbummlern.

Die Touren dauern mindestens 14 Tage und beinhalten alles, was ein außergewöhnliches Erlebnis ausmacht. Neben Lagerfeuer-Storys und Adrenalin-Momenten bleiben auch echte Freundschaften und ein neues Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Sascha verrät dir auch, worum du dich selbst kümmern musst und worum nicht. Besonders cool: Viele Reisen lassen sich spontan mit anderen Programmen kombinieren - für alle Teilnehmer, die unterwegs merken, dass sie nach der Adventure Tour noch nicht nach Hause wollen.

Sicherheit und gute Betreuung sind Sascha besonders wichtig. Trotzdem bleibt genug Raum für Freiheit und eigene Entscheidungen. Sein Fazit: Wer einmal mit Adventure Tours unterwegs war, kommt anders zurück – mit Geschichten, die für immer bleiben.

Viel Spaß beim Zuhören!

Business-Sprachreise als Schlüssel zur Welt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jonas Schubert, Geschäftsführer beim renommierten schubert & braun prothesenwerk in Dresden, wagte eine besondere Herausforderung: Eine 2-wöchige Sprachreise nach Torquay/Südengland, um die englische Umgangssprache und Small Talk zu perfektionieren. Sein Ziel? Eine noch bessere Verständigung mit Kunden und Prothesenträgern – und ein souveräner Auftritt auf internationalen Messen und Kongressen. Denn schubert & braun ist für seine hochwertige Arbeit weltweit gefragt.

Doch diese Reise war mehr als nur Lernen, sie wurde für Jonas zu einem echten Erlebnis. Er tauchte tief in verschiedene Kulturen ein, führte spannende Gespräche und knüpfte wertvolle internationale Kontakte. Die neuen Sprachkenntnisse gaben ihm nicht nur berufliche Sicherheit, sondern auch persönliche Bereicherung. Mit jeder Begegnung wuchs sein Verständnis für Menschen aus aller Welt. Jonas genoss jeden Moment und erzählt im Podcast voller Begeisterung von seinen Erfahrungen. Diese Reise hat ihn nicht nur sprachlich, sondern auch menschlich bereichert. Für ihn war sie ein absolutes Highlight – und das hört man! Viel Spaß beim Zuhören.

Johanna's Rückblick - High School Year USA Classic

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lea befragt Johanna aus Dresden über ihr High School Year USA Classic. Ein High School Year verändert dich – das weiß Johanna jetzt genau! Johanna hat ihr Auslandsjahr in Arizona verbracht - mit riesiger Schule und lockerem Unterricht. Nachmittags war Johanna viel beschäftigt mit Sport, Cheerleading und Theater – einfach typisch High School! Ihr größtes Highlight? Prom und Homecoming – wie im Film, nur noch besser! Nicht alles lief perfekt, denn Johanna musste ihre Gastfamilie wechseln, aber das war am Ende das Beste für sie, wie sie rückblickend feststellt. Der Abschied war unglaublich schwer, aber ihre zweite Familie in den USA bleibt für immer. Wer ein Auslandsjahr plant, sollte sich trauen, offen sein und einfach alles mitnehmen – es lohnt sich!Viel Spaß beim Zuhören!

Auslandsjahr nach Abi - Ein Leben ohne Hotel MAMA

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Du willst nach dem Abi endlich raus aus „Hotel Mama“ und selbst bestimmen, was läuft? Dann nutze dein Auslandsjahr, um unabhängig zu werden und deine Persönlichkeit auf ein neues Level zu bringen!

Wähle ein Programm, das dir Freiheit gibt – Work & Travel, Freiwilligenarbeit oder ein internationales Praktikum. Hier lernst du, Entscheidungen zu treffen, Verantwortung zu übernehmen und dich in neuen Kulturen zurechtzufinden. Kein Lehrer, der dir sagt, was du tun sollst – du gestaltest deinen Alltag selbst!

Gleichzeitig sammelst du wertvolle Erfahrungen, die dich auf einen globalisierten Arbeitsmarkt mit KI und Digitalisierung vorbereiten. Sprachkenntnisse, interkulturelle Kompetenz und Selbstbewusstsein sind dein Bonus für zukünftige Jobs.

Und wer weiß? Vielleicht findest du unterwegs sogar heraus, welche berufliche Richtung wirklich zu dir passt. bildungsdoc® hilft dir, das Beste aus deinem Jahr rauszuholen – für ein Leben ohne Grenzen!

Viel Spaß beim Zuhören!

High School, Heimweh & Highlights

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Auslandsjahr – das klingt nach Abenteuer, aber was, wenn das Heimweh zuschlägt? Keine Panik, das geht fast allen so, und es gibt Tricks, um sich schnell wohlzufühlen! Wie findet man neue Freunde, wenn man niemanden kennt? Am Anfang ist es seltsam, wenn niemand genau versteht, was du sagen willst – doch irgendwann klappt’s wie von selbst. Aber wie lange dauert es eigentlich, bis du alles verstehst und die Leute dich verstehen? Und was, wenn die Gastfamilie nicht so zu dir passt, wie du gehofft hast? Keine Sorge, ein Auslandsjahr bringt dir nicht nur neue Erfahrungen, sondern auch mega viel Selbstbewusstsein.

Das Schulsystem in den USA ist komplett anders – lockerer und mehr Wahlfächer. Und Sport? Sport wird zelebriert. Einfach hingehen, mitmachen, Spaß haben – so läuft’s in den High School-Teams!

Doch was passiert nach der Rückkehr – fühlt sich Deutschland dann noch wie Zuhause an? Und was ist mit deinen Freunden von früher – bleiben sie oder verliert man sich aus den Augen? Falls du nach dem Jahr in eine neue Klasse kommst, keine Angst: Du bist nicht mehr die gleiche Person, du meisterst das!

Viel Spaß beim Zuhören! 🙂

Joana - Mexiko, Schüleraustausch 2023/24

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Joana aus Dresden hat nach der 10. Klasse ein High School Year in Mexiko erlebt. Sie erzählt dir von ihrem unvergesslichen Jahr.

Schon zu Beginn der 10. Klasse fühlte ich mich ausgebrannt und brauchte deshalb dringend eine Pause. Also entschied ich mich, nach der 10. Klasse, für ein High School Year in Mexiko. Ich wollte einfach raus aus dem Alltag, mein Spanisch verbessern und Neues erleben. Und das, obwohl mein Freund zu Hause blieb, mit dem mich sehr viel verbindet.

In Mérida angekommen, war ich sofort begeistert: wunderschöne Stadt, warmes Wetter und herzliche Menschen. Meine erste Gastfamilie hatte jedoch kaum Zeit für mich, was die ersten drei Monate schwierig machte. Ich dachte sehr oft an meinen Freund und meine Familie in Deutschland, fühlte mich einsam, aber Telefonate mit meinen Eltern gaben mir die Kraft, nicht abzubrechen, sondern durchzuhalten.

Nach drei Monaten wechselte ich die Gastfamilie – eine großartige Entscheidung. Meine neuen Gasteltern, schon etwas älter, waren liebevoll und hatten viel Zeit für mich. Ab da ging es mir deutlich besser und ich fühlte mich schnell zu Hause. Auch in der Schule lief es gut, der Unterricht war spannend und nach ein paar Wochen konnte ich mich auf Spanisch verständigen. Besonders half mir der Kontakt zu anderen Austauschschülern und einheimischen Mitschülern.

Mérida, eine der sichersten Städte Mexikos, fühlte sich für mich immer sicher an. Die Lebensfreude der Mexikaner, die einfach auf der Straße tanzen, wenn sie glücklich sind, hat mich total inspiriert. Ein Highlight waren die fünf Reisen, die ich unternommen habe – traumhafte Strände, Städte, Inseln - und unvergessliche Momente.

Dieses Jahr hat mich verändert: Ich bin selbstbewusster, reifer und unabhängiger geworden. Rückblickend bin ich stolz, dass ich die schwierige Zeit zu Beginn gemeistert habe. Mexiko war die beste Entscheidung – ein Abenteuer, das mich glücklich und stärker gemacht hat.

Viel Spaß beim Zuhören!

Paula (15) - Sprachreise Bournemouth/Südengland

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach der 9. Klasse wollte ich, Paula aus Sachsen, mein Englisch verbessern und testen, ob ich mir ein ganzes High School Year zutraue. Außerdem war es für mich eine spannende Herausforderung, mal ohne meine Eltern zu leben. Deshalb habe ich mich für eine zweiwöchige Schülersprachreise nach Bournemouth im Sommer 2024 entschieden.

Meine Gastfamilie war super nett und der süße Hund hat das Ganze noch besser gemacht. Außerdem waren zwei andere Sprachschülerinnen aus Frankreich und Tschechien da.

Der erste Tag in der Sprachschule begann mit einem Sprachtest. Keine Panik – der Test war ganz 'chilly' und gar nicht wie in Deutschland. Ich landete in einer Klasse mit 10 anderen Schülern, alle auf A2-Niveau. Der Unterricht war super unterhaltsam, wir haben viel gesprochen und gelacht. Nachmittags haben wir Englisch spielerisch gelernt. Es ging es an den Strand oder zu tollen Aktivitäten wie Spielen, Backen oder Ausflügen. Besonders cool: Mit den Italienerinnen in meiner Gruppe habe ich mich richtig gut angefreundet.

Das Wetter? Einfach traumhaft! Zwei Wochen Sonnenschein machten die Zeit am Strand perfekt. Die Ausflüge waren spannend, vor allem der Trip nach London. Taschengeld habe ich fürs Essen und Shoppen ausgegeben – alles mit Karte bezahlt, sehr praktisch.

Der Abschied von meinen neuen Freunden war tränenreich, aber die Sprachreise hat mir so viel gebracht! Ich habe jetzt keine Angst mehr, Englisch zu sprechen, und gehe auf andere Menschen zu. Außerdem bin ich selbstständiger geworden – das war wichtig für mich. Jetzt freue ich mich riesig auf mein High School Year!
Viel Spaß beim Zuhören!

Über diesen Podcast

Ready für dein nächstes Abenteuer?
Wie wär’s mit einem Auslandsjahr, dass deinen Horizont sprengt? Du entscheidest selbst, wie lange dein Abenteuer dauert! Die Erlebnisse, die du dabei sammelst, prägen dich fürs Leben. Du lernst nicht nur eine neue Sprache oder perfektionierst diese, sondern entwickelst dich weiter und knüpfst Freundschaften, die für immer halten. In unseren Podcasts erzählen dir Leute, wie sie ihren Weg ins Ausland gefunden haben und was sie dabei erlebt haben. Also, worauf wartest du? Die Welt wartet darauf, von dir entdeckt zu werden! Bereit für dein nächstes großes Abenteuer?

von und mit bildungsdoc® academy Dresden

Abonnieren

Follow us